SPRECH
THEATER
Theaterfotografen müssen Inszenierungen in ein kreatives Puzzle umwandeln können, welches das Publikum die Einzigartigkeit jedes Stückes aufspüren lässt. Dabei sollten verschiedene Ebenen mit einander verbunden werden, um so aussagekräftige Werbung zu kreieren. So wie ein Regisseur ein Theaterstück inszeniert, so inszeniert ein Theaterfotograf das Stück für die Presse durch eine Ansammlung und Aufbereitung visueller Reize.
"Zeppelin" – frei nach Texten von Ödön von Horváth
von Herbert Fritsch
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin, 2017
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Kostüme: Victoria Behr
Musik: Ingo Günther
Dramaturgie: Bettina Ehrlich
"Professor Bernhardi" – von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin, 2016
Regie: Thomas Ostermeier
Bühne: Jan Pappelbaum
Kostüme: Nina Wetzel
Dramaturgie: Florian Borchmeyer
"Der Fremde" – von Albert Camus
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin, 2016
Regie: Philipp Preuss
Bühne und Kostüme: Ramallah Aubrecht
Dramaturgie: Bettina Ehrlich
"Die Jungfrau von Orleans" – Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Christian Schmidt
Ausstattung: Hannes Hartmann
Musik: Benny Lemur
Dramaturgie: Helge Björn Meyer
"Der Hauptmann von Köpenick" – Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2017
Inszenierung: Bernhard Stengele
Ausstattung: Hilke Förster
Musik: Olav Kröger
Dramaturgie: Svea Haugwitz
"Der gestiefelte Kater" – nach dem Märchen der Brüder Grimm
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2017
InszenierungChristine Bossert
Bühne, Kostüme: Ulrike Reinhard
Dramaturgie: Manuel Kressin
"Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" – Revue nach dem satirischen Roman von Erich Kästner
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Fabian Alder
Live-Musik: Johannes Schleiermacher
"Mutter Courage und ihre Kinder" – Drama von Bertolt Brecht
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Turgay Dogan
Ausstattung: Lilith-Marie Cremer
Musikalische Leitung: Olav Kröger
Dramaturgie: Svea Haugwitz
"Zwerg Nase" – Nach dem Kunstmärchen von Wilhelm Hauff
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Anne Keßler
Musikalische Leitung: Olav Kröger
Dramaturgie: Svea Haugwitz
"Aladdin und die Wunderlampe" – Kinderstück zur Weihnachtszeit
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Manuel Kressin
Musikalische Leitung: Ömer Avcı
Bühne, Kostüme: Christopher Kempf
Dramaturgie: David Schönherr
"Zwei Männer ganz nackt" – Komödie von Sébastien Thiéry
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Bernhard Stengele
Bühne, Kostüme: Marianne Hollenstein
Dramaturgie: Svea Haugwitz
"Das zweischneidige Schwert" – Polit-poetischer Gesang von Petra Paschinger und Bernhard Stengele
Theater & Philharmonie Thüringen 2016
Inszenierung: Bernhard Stengele
Musik: Ömer Avcı
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
"WertVoll"
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
TheaterFabrik Gera 2016
Inszenierung: Peter Przetak
"Freitag und Robinson" – Stück von Adrian Mitchell, Deutsch von Cilly Lutter
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
TheaterFabrik Gera 2016
Inszenierung: Nanna Przetak
"Das Gerücht" – Die Seifenoper
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
TheateFabrik Gera 2016
Inszenierung: Nanna und Peter Przetak
"Die Schutzlosen" – Aktualisierte Fassung der Tragödie von Paul Zoungrana und Bernhard Stengele
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Theater & Philharmonie Thüringen 2015
Kooperation mit dem Carrefour International de Théâtre de Ouagadougou (Burkina Faso)
Inszenierung: Bernhard Stengele
(als Studentin des internationalen Theaters der Hochschule Konstanz)
"Wagner/Büchner: Crime+Crucifixion / Pollution+Purgatory"
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Kooperation mit der Universität Nanjing, China 2013
Deutsche Theatergruppe
Konzeption / Inszenierung: Gerhard Dressel / Wang Yazhou
"Wagner/Büchner: Crime+Crucifixion / Pollution+Purgatory"
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Kooperation mit der Universität Nanjing, China 2013
Chinesische Theatergruppe
Konzeption / Inszenierung: Gerhard Dressel / Wang Yazhou
"Faust 3 - Goethe reloaded" – multimediale Szenencollage
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
HTWG Konstanz 2012
Konzeption / Inszenierung: Gerhard Dressel
"Raw War - Welcome to the End" – multimediale Szenencollage
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
HTWG Konstanz 2010/11
Konzeption / Inszenierung: Gerhard Dressel
"Fatal Error - Dream, Trance, Terror, Death"
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
HTWG Konstanz 2010
Inszenierung: Gerhard Dressel
Text: Connie Haag
DON'T BE SHY
SAY HI!
Bei Interesse an meiner Arbeit schicken Sie mir einfach eine kurze Nachricht.
In der Regel ist es mir möglich, innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Neben Deutsch spreche ich noch Englisch, Slowenisch und Serbisch.
Ihre Daten aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Wenn Sie mir eine Anfrage schicken, stimmen Sie der Verarbeitung zu. Sie können sie jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
* Pflichtangaben